Ober-Ostern um die Irrbachquelle

Touren Info

Zu dieser Tour ist zu sagen, falls man von dem Parkplatz aus startet, geht es einen richtig steilen Weg bergauf. Für Cacher, die einige gesundheitliche Leiden haben, sehr beschwerlich, sowie die weitere Tour. Die ersten Caches sind gut zu finden, dann aber muss man etwas in das Unterholz gehen, was nicht jedem liegt. Was sehr positiv zu erwähnen ist, es ist ein Rundkurs.

Beschreibung

Freigiebig beschenkt uns Mutter Erde mit dem für uns so lebensnotwendigen Element. In den 50er bis 80er Jahren wurde die Quelle des Irrbachs auf 348 m Höhe wieder entdeckt – nur wenige Meter unterhalb des Dachsbergs (385 ü. NN). Man sprach von einem Brunnentrog am Zigeunerplatz, damals vor langer Zeit. Mit der Wünschelrute wurde die verschüttete Stelle wieder entdeckt. Nach mehreren Tagen des Grabens wurde die wasserführende Schicht wieder freigelegt: das Quellwasser kommt jetzt aus mehreren 100 Metern stetig herauf! Die Quelle wurde gefasst, ein Becken gemauert und mit Bruchsteinen verblendet – Bänke laden zu einer erfrischenden Rast ein. Die Quelle führt selbst im trockensten Sommer immer Wasser! Das Wasser ist sehr weich.


Der Irrbach selbst fließt in Unter-Ostern nach gut 2 Kilometern in den Osterbach.

Höhenprofil